WOW Tech fusioniert mit Lovehoney

wow

Zwei der größten Sexspielzeugmarken der Welt schließen sich zu einer Fusion im Wert von 1,2 Milliarden Dollar zusammen. Die in Berlin ansässige WOW Tech Group mit ihren beliebten Marken Womanizer und We-Vibe wird mit der britischen Top-Erotikmarke Lovehoney fusionieren, die vor allem für »Fifty Shades of Grey« bekannt ist.

Die WOW Tech Group und Lovehoney werden eine der größten Sexspielzeug- und Online-Einzelhandelsmarken der Branche bilden. Es wird ein europäischer Gigant sein, der es mit der deutschen Gruppe Satisfyer/Eis.de aufnimmt. Somit wird der Wettbewerb auf dem immer noch wachsenden Markt wahrscheinlich noch härter werden.

Die Fusion folgt auf ein Jahr mit stürmischem Wachstum, da die Pandemie die Nachfrage nach Sexspielzeug stark ansteigen ließ. Das Wall Street Journal schreibt: »Zusammen werden WOW Tech und Lovehoney in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von mehr als 400 Millionen Dollar erzielen. Das ist etwa doppelt so viel wie im Jahr 2020 und macht die forthin unter Lovehoney Group firmierende Gruppe zum nach Umsatz weltweit größten Unternehmen für sexuelle Wellness, heißt es.«

Lovehoney wurde vor drei Jahren von einen Gründern an die Investmentgesellschaft der Kaffee-Erben Jacobs, Telemos Capital, verkauft. Im vergangenen Jahr übernahm Lovehoney das Schweizer Erotikhandelsunternehmen Amorana. Mittlerweile ist die kombinierte Gruppe in fast allen Märkten aktiv. Die WOW Tech Group ist aus der Fusion des deutschen Unternehmens Womanizer und des US-Herstellers We-Vibe hervorgegangen.

Telemos Capital, dem auch das Schweizer Outdoor-Unternehmen Mammut gehört, bleibt der größte Investor des gemeinsamen Unternehmens, während CDH Investments, der derzeitige Hauptaktionär von WOW Tech, nur eine Minderheitsbeteiligung behalten will. Die Mitgründer von Lovehoney, Richard Longhurst und Neal Slateford, werden ebenfalls Anteilseigner des fusionierten Unternehmens bleiben.

Johannes Plattenberg, bisher CEO von WOW Tech, wird seine Funktion bei Lovehoney beibehalten. Zum Zusammenschluss sagte Plattenberg: »Produkte im Bereich Sexual Wellness haben auf dem heutigen Markt einen festen Platz eingenommen. Wir freuen uns über diese Transaktion und Partnerschaft. Amorana, Lovehoney und WOW Tech teilen dieselbe Mission, nämlich Sexualität zu entstigmatisieren und Menschen zu befähigen, ein erfülltes Liebesleben zu genießen und sexuelles Glück zu erleben.«

Er fügte hinzu: »Gemeinsam werden wir noch besser in der Lage sein, dazu beizutragen, sexuelle Erfüllung in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Davon wird unsere gesamte Branche profitieren. Wir freuen uns darauf, mit unseren Teams weiter daran zu arbeiten, noch mehr Wert für alle unsere B2B-Partner und deren Kundenstamm zu schaffen. Ich bin mir sicher, dass wir durch eine noch engere Zusammenarbeit unsere gemeinsamen Ziele erreichen können.«

Nach der Fusion wird die Lovehoney Group mit über 700 Angestellten in zehn Niederlassungen in 25 Ländern der Welt aktiv sein.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein