Ein Erotik-Riese entsteht: EQOM übernimmt Kondomeriet und Christine le Duc

EDC Easytoys the Netherlands

Einer der größten europäischen Einzelhändler auf dem Sexspielzeugmarkt wird gerade noch größer. Nach der Übernahme der Überreste von Beate Uhse und der Etablierung von EasyToys als eine der führenden Sexspielzeugmarken sowie nach der Fusion mit Eropartners hat EDC Retail eine Holding namens EQOM gegründet. Diese Holding kündigte nun ihrerseits die Übernahme des norwegischen Sex-Wellness-Einzelhändlers Kondomeriet sowie des niederländischen Einzelhändlers Christine le Duc an. Zusammen wird die Gruppe einer der größten Akteure auf dem Markt für sexuelle Wellness und Sexspielzeug in Europa sein.

Nach der Ankündigung der Fusion von Lovehoney und der WOW Tech Group im vergangenen Monat erwarteten Branchenexperten eine neue Konsolidierungsphase auf dem Markt. Und wie erwartet folgten andere große Akteure auf dem Markt und bündelten ihre Kräfte, um in den kommenden Jahren größer und wettbewerbsfähiger zu werden. Jetzt übernimmt EDC Retail mit Kondomeriet und Christine le Duc starke regionale Kräfte in ihren jeweiligen Ländern und stärkt damit EDCs europäische Position auf dem Markt für Sexspielzeug und sexuelle Wellness.

Eine Sprecherin von EDC Retail sagte: »Die Übernahme dieser beiden großen Einzelhandelsmarken schafft eine Partnerschaft zwischen Europas größten Erotikunternehmen, die sowohl über einen starken Online-Vertriebskanal als auch über stationäre Ladengeschäfte verfügen.« Das multinationale Unternehmen für sexuelle Wellness strebt eine globale Führungsposition mit einem Umsatz von 500 Millionen Euro bis 2025 an.

Das Unternehmen, das zur Übernahme der Marken gegründet wurde, heißt EQOM Group. Laut der Muttergesellschaft EDC Retail handelt es sich um »ein Konsortium großer Erotikunternehmen, die sowohl Verbraucher als auch Einzelhändler mit Erotikprodukten beliefern. Alle angeschlossenen Unternehmen der Gruppe behalten ihre eigenen individuellen Markennamen. Das Konsortium wurde 2020 gegründet, als der Erotikriese EDC Retail, europäischer Marktführer und bekannt für seine Tochtergesellschaften EDC Wholesale, EasyToys und Beate Uhse, mit dem Großhändler Eropartner Distribution fusionierte, der Erotikprodukte in Deutschland und Skandinavien anbietet.«

Ein Sprecher von EDC Retail fügte hinzu: »Das Ziel der strategischen Zusammenarbeit für die kommenden Jahre ist es, die stärksten internationalen Erotikmarken in diese Partnerschaft einzubinden, um schließlich die weltweite Marktführerschaft im Bereich Sexual Wellness zu erreichen.«

Branchenbeobachtern zufolge wird die Übernahme des norwegischen Einzelhändlers Kondomeriet und des niederländischen Einzelhändlers Christine le Duc den Umsatz der EQOM Group von 100 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 160 Millionen Euro im Jahr 2021 ansteigen lassen.

Eric Idema, CEO von EDC Retail, ist nicht zögerlich, wenn es darum geht, die langfristigen Ziele für seine Gruppe zu präsentieren: »Wir wollen nicht nur unsere Position als europäischer Marktführer im Jahr 2025 behaupten, sondern auch ein Global Player mit einem Gesamtumsatz von einer halben Milliarde Euro werden. Das neue Konsortium wird es uns ermöglichen, weiterhin auf das weltweit steigende Interesse an erotischen Wellness-Produkten und Sexspielzeug zu reagieren.«

Er fügte hinzu: »Europa ist groß genug für uns alle. Anstatt zu konkurrieren, möchte ich lieber zusammenarbeiten und Wissen austauschen, damit wir uns gegenseitig stärken und Sexual Wellness auf eine höhere Ebene bringen können. Gemeinsam können wir die immer noch vorherrschenden Tabus ein für alle Mal brechen, so dass bald jeder zwischen dem Nordkap und Key West eines unserer Sexspielzeuge in seinem Nachttisch hat.«

Nach Angaben von EDC Retail werden die übernommenen Marken weiterhin unter eigener Führung und eigenem Management betrieben. Kondomeriet soll seine neun stationären Filialen in Norwegen sowie seinen eigenen Online-Shop behalten. Merethe Sarris, CEO von Kondomerie, wird ebenfalls ihren Posten behalten.

Sie kommentierte: »Wir werden unsere Aktivitäten in Norwegen wie bisher fortsetzen, mit dem Wunsch, die norwegische Bevölkerung zu einem besseren und spielerischen Sexualleben mit qualitativen und lustvollen Spielzeugen zu inspirieren. Gemeinsam mit EQOM werden wir neue Produkte und Dienstleistungen in unserer Branche entwickeln, die unseren Kunden zugute kommen. Die enge Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das in der Branche bereits eine große Rolle spielt, ermöglicht es Kondomeriet mit der EQOM-Gruppe, gemeinsam zu wachsen.«

Die Strategie für die niederländische Christine le Duc Gruppe ist die gleiche. Die fünf Christine le Duc-Geschäfte sowie der Online-Shop werden weiter betrieben. Auch die derzeitige Geschäftsführerin der niederländischen Gruppe, Audrey van Ham, die diese Position seit 15 Jahren innehat, wird in den nächsten Jahren in ihrem Amt bleiben.

Sie sagte: »Der bewährte Unternehmergeist und die finanzielle Stärke der EQOM-Gruppe werden es uns ermöglichen, weiter zu wachsen. Die weibliche Perspektive ist dabei ein zusätzlicher Wert für uns. Der Markt für Sexual Wellness wächst rasant, und damit auch der Anteil der weiblichen Kunden. Daher muss die Sexual-Wellness-Branche beginnen, mit und aus der Perspektive der Frau zu denken. Außerdem bringen wir als älteste Erotikmarke in den Niederlanden viel Wissen mit, vor allem im Bereich der Dessous.«

Wenn Sie mehr über EQOM erfahren möchten, besuchen Sie EQOM.com. Weitere Informationen über EDC Retail finden Sie auf der Website des Unternehmens.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein