Autoblow warnt mit amüsantem Video vor Gefahren bei ferngesteuerten Sextoys

Autoblow

Der Hersteller des Blowjob-Simulators Autoblow warnt seine Kunden vor möglichen Gefahren im Zusammenhang mit der Nutzung von intelligenten und raffinierten Sexspielzeugen, die Fernsteuerung und interaktive Funktionen über das Internet bieten. Das Unternehmen veröffentlichte ein kurzweiliges Informationsvideo, in dem es zur Vorsicht beim Versenden eines Links mahnt, der anderen den Zugriff auf das Spielzeug des Kunden ermöglicht.

Ein Sprecher von Autoblow kommentierte das humorvolle Video wie folgt: »Mit neuer Technologie kommen auch neue Pflichten und erhöhte Risiken, besonders wenn es um Sex geht. Das kürzlich auf den Markt gebrachte Autoblow AI+ ermöglicht es seinen Nutzern, einen Link zu versenden, der, wenn er geöffnet wird, die sofortige Fernsteuerung des Geräts ermöglicht.«

Der Unternehmensvertreter fügte hinzu: »Doch im Gegensatz zu persönlichen sexuellen Begegnungen, bei denen sich beide Personen der Identität des anderen sicher sein können, besteht bei virtuellem Sex die Möglichkeit, dass es zu irrtümlichen oder sogar absichtlich betrügerischen sexuellen Interaktionen kommt.«

Der CEO von Autoblow, der marketing-erfahrene Brian Sloan, hat das Video mit der Darstellerin Silvia Sage produziert. Auf diese Weise will das Unternehmen »Autoblow AI+-Nutzern und anderen helfen, emotionale Verletzungen durch unbeabsichtigte sexuelle Online-Interaktionen zu vermeiden.«

Brian Sloan fügte hinzu: »Da technologiegestützte sexuelle Interaktionen alltäglich werden, halte ich es für notwendig, die Öffentlichkeit über die potenziellen Risiken dieser neuen Form von Sexualität aufzuklären. Die meisten Menschen haben schon einmal erlebt, dass sie versehentlich eine E-Mail verschickt oder eine erhalten haben, die nicht für sie bestimmt war.«

Er fuhr fort: »Aber nur wenige können sich vorstellen, welche emotionalen Folgen es haben kann, wenn man unbeabsichtigt vor anderen über das Internet masturbiert. Ich hoffe, dass ich mit diesem Film Menschen die Wichtigkeit vermitteln kann, unsere neue Technologie mit Vorsicht zu nutzen.«

Wenn Sie mehr über das Spielzeug erfahren möchten, besuchen Sie die Webseite des Unternehmens. Hier können Sie sich das Video ansehen:

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein