
Die Erotikbranche hat eine ihrer angesehensten Persönlichkeiten verloren: Nick Orlandino, der langjährige CEO von Pipedream Products, ist verstorben. Die Todesursache wurde noch nicht bekannt gegeben.
Orlandino begann seine Karriere in der Branche bereits in jungen Jahren, zunächst als als Arbeiter im Lager von Forum Novelties in New York, wo er sich bis zum Geschäftsführer hocharbeitete. Im Jahr 1992 zog er nach Los Angeles und stieg bei Pipedream Products als stellvertretender Vertriebs- und Marketingleiter ein. Zwei Jahre später wurde er Teilhaber des Unternehmens und leitete das gesamte Tagesgeschäft von Pipedream. Unter seiner Ägide wurde das Unternehmen zu einem der bekanntesten und angesehensten Hersteller von Erwachsenenspielzeug in der Welt.
Die Produktlinie des Unternehmens umfasst eine breite Palette von Toys für Männer und Frauen, darunter Vibratoren, Dildos, Masturbatoren und vieles mehr.
Orlandinos Beiträge zur Branche gehen über seine Arbeit bei Pipedream Products hinaus. Er gründete die Adult Novelty Manufacturers Expo, die erste und größte Business-to-Business-Messe der Branche, die auch heute noch Hersteller und Einkäufer des Erotikfachhandels zusammenbringt.
Orlandino gehörte auch dem Vorstand der Free Speech Coalition an, wo er vier Jahre lang als Schatzmeister tätig war. In Anerkennung seiner herausragenden Karriere als CEO von Pipedream Products wurde Orlandino 2008/2009 in das Princeton Premier Registry aufgenommen.
Im Jahr 2014 wurde Orlandino bei den XBIZ Awards mit dem Industry Pioneer Award geehrt. Außerdem erhielt er seine achte Auszeichnung für Führungsqualitäten, als er von der Free Speech Coalition zum Mann des Jahres 2014 ernannt wurde. Die Auszeichnung würdigte Orlandinos lebenslange Beiträge zur Erotikbranche und ehrte ihn für seine 30-jährige Tätigkeit.
Orlandino gab 2018 nach 35 Jahren in der Branche seinen Rücktritt bekannt. Weitere Details zu seinem Tod sind noch nicht bekannt.