Investor aus Singapur steigt bei WOW Group ein

wow tech group

Eine Investorengruppe aus Singapur hat einen erheblichen Anteil am deutschen Sextoy-Hersteller WOW Tech Group übernommen. Zu den Marken der Berliner gehören unter anderem die Sextoy-Label Womanizer und We-Vibe. Kann das Unternehmen nun global wachsen?

CDH Investments, ein Unternehmen mit Sitz in Singapur, hat einen nicht näher bezifferten, »signifikanten« Anteil am Berliner Sextoy-Hersteller WOW Tech Group erworben. Dies gaben CDH Investments und WOW Tech in einer gemeinsamen Stellungnahme bekannt. Ziel sei es, die Wachstumspotenziale im globalen Sextoy-Markt mit zusätzlichen Investitionen in Produktentwicklung und Marketing heben zu können.

Unternehmensgründer Johannes von Plettenberg sagt zu dem Einstieg von CDH Investments: »In den letzten Jahren hat WOW Tech intensiv daran gearbeitet, starke Beziehungen aufzubauen und ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner für Einzelhändler weltweit zu werden. Mit CDH haben wir einen Investor gefunden, der sich verpflichtet hat, den Weg mitzugehen, um mit uns nach Exzellenz bei unseren Produkten und Dienstleistungen zu streben. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die weitere Entwicklung von WOW Tech.«

Von Plettenberg bleibt an der Spitze und Anteilseigner

Das Management um von Plettenberg wie auch eine deutsche Investorengruppe bleibt an der Unternehmensgruppe beteiligt, die durch den Zusammenschluss des deutschen Herstellers Womanizer und des US-Startups hinter dem Label We-Vibe entstanden ist. Neben den beiden bekannten Toy-Labels gehören auch Attivia und Novuluto zur Gruppe, die sich immer stärker als Sexual Wellness Unternehmen versteht. Dazu gehört auch, dass WOW Tech den Vertrieb des Gleitmittelherstellers pjur in Nordamerika übernommen hat.

Ein Sprecher des Unternehmens sagt zu dem Schritt: »WOW Tech erkannte eine Möglichkeit, den guten Ruf des Unternehmens bei den Verbrauchern für seine überlegene Produktqualität und technologische Innovation zu nutzen, um seine globale Expansion zu beschleunigen. Folglich beschlossen das Management und die Aktionäre, einen Finanzpartner hinzuzuziehen, um WOW Techs kontinuierliches Streben nach Produkt- und Dienstleistungsexzellenz zu unterstützen und gleichzeitig die wertvollen Beziehungen zu wichtigen Einzelhandelspartnern in bestehenden und neuen Regionen weiter auszubauen.«

Wachstum auch durch Übernahmen?

Die neuen Investoren aus Singapur signalisieren volle Bereitschaft, in das Unternehmen zu investieren. CDH, so die Meldung, sei entschlossen »signifikante Ressourcen in WOW Techs Innovationen und Marketingaktivitäten zu machen, um das Geschäft weiter auszubauen.«

Thomas Lanyi leitet CDH uns sagt zum Einstieg bei den Berlinern: »Wir haben das enorme Potenzial der Branche erkannt und waren aktiv auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen, professionell geführten Unternehmen, um dort unser Kapital und unsere Expertise einzubringen. Im Laufe der Gespräche des letzten Jahres haben wir großes Vertrauen in das Management, die Produkte und das Geschäftsmodell der WOW Tech Group gewonnen. Das Unternehmen ist der führende Innovator der Branche mit starkem technologischen Fachwissen, einem echten Augenmerk auf die Bedürfnisse der Verbraucher und einem unermüdlichen Engagement für die Entwicklung hochwertiger Produkte, die die Verbraucher lieben. CDH wird die Fortführung der gegenwärtigen Geschäftsstrategie nachdrücklich unterstützen und dem Managementteam um CEO Johannes von Plettenberg erhebliche Ressourcen zur Verfügung stellen, um die globale Expansion des Unternehmens sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu beschleunigen.«

Weitere Informationen zur WOW Tech Group finden Sie auf der Webseite des Unternehmens.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein