
Die Einkaufstour der niederländischen Erotikmarke EQOM nimmt kein Ende. Nach der Übernahme von Amorelie, Kondomeriet und Christine LeDuc bleibt die Tochtergesellschaft der von EDC Retail auf Expansionskurs und übernimmt Libertybelle Marketing Ltd, Eigentümer der auf Analtoys spezialisierte Marke Nexus.
Die holländische Groß- und Einzelhandelsgruppe EQOM hat angekündigt, den britischen Sextoy-Anbieter Libertybelle zu übernehmen, der sich mit der Marke Nexus insbesondere im Markt mit Analtoys in den vergangen Jahren einen Namen gemacht hat.
Der 2005 gegründetete Anbieter wird sich wie zahlreiche andere europäische Erotikmarken in die erst seit kurzem agierende EQOM Group der mit Nachdruck expanierenden EDC Retail aus den Niederlanden aufgehen. Neben der Onlinesparte des Beate Uhse Konzerns, dem Onlineversender Amorelie und den auch stationär in ihren Heimatmärkten weithin stark präsent und einen hohen Wiedererkennungswert haben.
Mit dem Nischenanbieter Libetybelle ergänzt sich EQOM, in dessen Umfeld auch die Marke Easytoys gehört, um einen der Spezialisten im Analtoy-Geschäft. Als das Unternehmen in London gegründet wurde, war der Markt an Prostata-Toys noch recht überschaubar und die konsequente Belieferung der Nische ein gewagtes, aber aufgehendes Kalkül der Gründer.
Inzwischen werden Produkte des Labels in über 30 Ländern verkauft, was mit der geballten Vertriebskraft von EQOM sicherlich nun noch zunehmen wird.
Monique Carty von Libertybelle sagt zu der Übernahme durch EQOM: »Wir freuen uns, Teil der EQOM-Gruppe zu werden und gemeinsam zu wachsen und die Chancen für Nexus, EQOM und die gesamte Branche zu maximieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam stärker sind und durch den Zusammenschluss mit anderen Marktführern im Bereich der Sexual Wellness profitieren wir alle. Nexus wird weiterhin unabhängig arbeiten und alle seine Kunden wie bisher unterstützen.«
Mit Libertybelle erwirbt die stetig wachsende Unternehmensgruppe der Niederländer zum ersten Mal einen reinen Hersteller. Inwiefern dies schlicht eine Ergänzung zu EasyToys ist, bleibt vorerst unklar. Unter Umständen wird aus dem bisher vor allem als Händler hervorgetretenen Marktteilnehmer ein europäisches Schwergewicht im gesamten Geschäft mit Sexual Wellness.