Vendo veröffentlicht Prognose-Tool

vendo

Vendo Services, ein Billing-Abwickler mit KI-Unterstützung bietet nun auch ein Prognose-Tool für die Umsatzentwicklung namens »Forecasts«. Mit dem neuen Angebot soll es Onlinehändlern erleichtert werden, Umsatz- und Lagerprognosen für einzelne Artikel zu erstellen.

Der auf sogenanntes »AI Billing« (KI-Rechnungsstellung) spezialisierte Zahlungsabwickler Vendo Services bietet mit Forecasts für seine Kunden ab sofort ein Prognose-Werkzeug, das die Geschäftsplanung kleiner und mittlerer Unternehmen mit den Big Playern im Markt konkurrenzfähig machen soll.

Laut Angaben des Unternehmens ist »Forecasts« in den Vendo Data Tools enthalten. Das neue Tool ermöglicht es den Kunden des Unternehmens, automatisierte und selbständig lernende Prognosen für alle Artikelnummern zu entwerfen, die alle 15 Minuten aktualisiert werden.

Damit erweitert das Billing-Unternehmen seine Dienstleistungen rund um die Umsatzplanung und Risikominimierung. AI-Billing ermöglicht laut Vendo auch dynamische Preisgestaltungen über das gesamte Sortiment hinweg, so dass ein Händler stets die optimalen Preise für seine Produkte anbieten kann, ohne sie händisch anpassen zu müssen.

Mit dem Forcecast-Addon sollen nun Prognosen für den laufenden Tag, den Monat, das Quartal und das gesamte Geschäftsjahr möglich werden. Neben den Prognosen für die Umsatzentwicklung einzelner Artikelnummern und des Gesamtsortiments können auch Umsätze für bestimmte Kundengruppen und Produktkategorien prognostiziert werden. Sogar Neuregistrierungen, Stornierungen, Chargebacks und Rücksendungen sollen mit dem Tool vorhergesagt werden können.

Vendo betont, dass Forecasts im Verbund mit E-Commerce-Spezialisten entwickelt wurde und behauptet, dass sich das Tool mit den Eigenentwicklungen von Amazon, Facebook und Google messen könne.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Anbieters.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein