Geldwäsche-Verdacht: ePayments friert Guthaben seiner Kunden ein

Geldwäsche-Verdacht

Der britische Zahlungsabwickler ePayments hat seinen Geschäftsbetrieb vorübergehend eingestellt und die Guthaben seiner Kunden eingefroren. Der beunruhigende Schritt wurde im Rahmen einer Untersuchung wegen Geldwäsche unternommen. Bisher ist offen, ob und wann ePayments zu einem normalen Geschäftsablauf zurückkehren wird.

Kunden und Partner des in London ansässigen Unternehmens ePayments sind alarmiert. Das Finanzunternehmen hat die Guthaben seiner Kunden blockiert und wickelt keine Geschäfte ab. Auf der Webseite des Zahlungsabwicklers ist folgende Nachricht zu lesen:

Wir möchten Sie schriftlich darüber informieren, dass wir in Übereinstimmung mit Paragraf 12.1 (j) unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen leider die harte Entscheidung treffen mussten, die Aktivitäten auf den Kundenkonten mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Während dieser Aussetzung können Kunden keine Überweisungen, Transaktionen, Abhebungen oder Einzahlungen vornehmen und ihre ePayment-Karten nicht verwenden.

Wir wissen, dass dies für unsere Kunden sehr frustrierend sein wird. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeiten unermüdlich mit der FCA zusammen, um sicherzustellen, dass schnellstmöglich Abhilfe geschaffen wird und die Konten reaktiviert werden können. Während dieses Prozesses möchten wir unseren Kunden versichern, dass ihre Gelder wie bisher gesichert sind.

Nach einer Überprüfung der Anti-Geldwäsche-Systeme und -Kontrollen von ePayments Systems Limited durch die Financial Conduct Authority (FCA) wurden eine Reihe von Schwachstellen festgestellt, die dringend behoben werden müssen, damit unsere Kunden eine sichere und stabile Plattform vorfinden.

Nach Gesprächen mit der FCA hat sich ePayments bereit erklärt, die Aktivitäten auf Kundenkonten auszusetzen, bis Maßnahmen zur Zufriedenheit der FCA getroffen wurden.

Die Webseite von ePayments finden Sie hier. Laut Angaben des Unternehmens können betroffene Kunden Kontakt mit dem Support-Team der Firma aufnehmen.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein