
Die zum kanadischen MindGeek-Konzern gehörende Spieleplattform für Erwachsene Nutaku erweitert ihr Angebot um erotische Games mit LGBTQ-Inhalten. Nachdem sich das Portal in den letzten Monaten mehrsprachig aufgestellt hat, versucht es nun über schwule, lesbische und transgender-Inhalte weitere Marktbereiche zu erschließen.
Der weltweit führende Anbieter von erotischen Games startet einen LGBTQ-Bereich. Zu Beginn gibt es zwei Titel, denen rasch weitere folgen sollen. Aus der Kooperation zwischen Nutaku und der weltgrößten schwulen Pornoseite, Men.com, ist das Spiel Men Bang, entstanden. Daneben geht das Action/Adventure-Game Gay Harem an den Start, das von dem Entwicklerteam des beliebten Harem Heroes stammt.
Nutaku kündigt an, dass für den Bereich »Gay Games« ein großes Publikum angestrebt wird. Der Plattformbetreiber erhofft sich qualitativ hochwertige Spiele aus der schwul-lesbischen Gaming Community. Ben Faccio, Produktmanager bei Nutaku, sagt: »Erwachsenenspiele für LGBTQ-Interessierte sind derzeit von niedriger Qualität, wir haben also eine Gelegenheit darin gesehen, die Inhalte für Über-18-Spieler zu verbessern. Wir arbeiten daran, unsere Plattform inklusiver zu machen, und diese Veröffentlichungen sind ein erster, wichtiger Schritt in diese Richtung. Wir freuen uns über unsere Zusammenarbeit mit Men.com, um Men Bang zu realisieren. Das Spiel bietet lebhaftes Artwork und ein erstklassiges Gameplay. Das dürfte der Community von Men.com ebenso gefallen wie allen Gaymern.«
Men Bang beschreibt Nutaku als kostenlose Datingsimulation, bei der der Spieler seine Verführungskünste auf die Probe stellen kann. Im Spiel treten 15 animierte Versionen von Men.com-Pornostars auf. Die Darsteller Beaux Banks, Ryan Bones, Paddy O’Brian, Diego Sans und William Seed sind im Game zu sehen. Der Spieler selbst kann sich entscheiden, als Casting Agent, Filmregisseur oder auch als Masseur aufzutreten. Mit den Figuren im Spiel kann der Spieler dann Pornofilme drehen, um Geld zu verdienen.
Es ist natürlich durchaus gewagt, als globaler Marktführer mit über 200 Games im Katalog und laut Nutaku über 115 Millionen Besuchern pro Monat gleich groß mit LGBTQ-Inhalten zu werben, während man mit gerade einmal mit zwei Spielen an den Markt geht und beide Titel nur für den schwulen Markt geschaffen sind. Es bleibt also abzuwarten, ob auch spezifisch lesbische und transgender Games folgen und wie groß das Angebot letztlich wird.