Gamma übernimmt Burning Angel

Burning Angel

Der Pornokonzern Gamma Entertainment setzt seine Einkaufstour fort. Nach dem Start seines ambitionierten Adult Time Netzwerks und zahlreichen neuen Partnerschaften und Exklusivdeals verkündet die Unternehmensgruppe die Übernahme des erfolgreichen Pornostudios Burning Angel Entertainment.

Das von der ehemaligen Darstellerin und heutigen Produzentin Joanna Angel gegründete Pornostudio Burning Angel wird durch die Gamma-Gruppe übernommen. Damit geht eines der bekanntesten Studios in den Besitz des stark expandierenden Netzwerks über. Neben dem umfangreichen Rechtekatalog des Studios geht auch die Webseite ins Portfolio von Gamma Films ein. Ein Vertreter von Gamma sagte anlässlich der Verkündigung der Übernahme, dass die Filme des auf Inhalte mit tätowierten Darstellern fokussierten Studios ab Februar Teil des Adult Time Angebots werden. Joanna Angel wird ähnlich wie Bree Mills mit einem mehrjährigen Produzentenvertrag an die Gruppe gebunden. Anders als Mills, die inzwischen die Studioleitung übernommen hat, wird Joanna Angel nicht exklusiv für Gamma arbeiten. Offenbar war es Bree Mills, die den Deal im Hintergrund eingefädelt hat. Sie soll sich wegen des Prestige-Projekts Adult Time mit Joanna Angel in Verbindung gesetzt haben, um weitere zugkräftige Inhalte für das Netzwerk zu gewinnen.

Der Verkauf von Burning Angel fiel der Gründerin schwer

Angel selbst äußerte sich zum Verkauf ihres Studios. »Wenn ich daran denke, wie das zu Studienzeiten in meinem Studizimmer an der Rutgers University 2002 als Do-It-Yourself-Projekt seinen Anfang genommen hat, fühlt sich das unglaublich surreal an, das hier zu verkünden. Burning Angel und Gamma haben bereits seit sechs Jahren eine geschäftliche Partnerschaft, während dieser Zeit hat Gamma BurningAngel.com gestaltet, gewartet und optimiert, ich kenne das Team also schon. Diese Verbindung hat sich vertieft, als ich als Gast-Regisseurin für Pure Taboo tätig wurde, und während das ein Projekt für Gamma Films war, hat sich die Cross-Promotion zwischen Burning Angel-Mitgliedern und Pure Taboo Mitgliedern als unglaublich erfolgreich herausgestellt.«

Angel äußerte sich auch zu den Gesprächen mit Bree Mills: »Wir haben darüber gesprochen, inwiefern die Burning Angel-Inhalte Vorteile für die Plattform bringen. Aus einer kreativen Sicht war das einfach, ich wollte mitmachen und sie wollte unsere Inhalte auf der Plattform. Da habe ich halb im Scherz gesagt: Weißt Du, es wäre viel leichter, wenn ihr die Marke einfach kaufen würdet. Und siehe da – kurze Zeit später machten sie mir ein Angebot. Meine erste emotionale Reaktion war, nein zu sagen. Burning Angel ist mein Baby, ich habe Blut, Schweiß und Tränen einer ganzen Lebenszeit in die Firma investiert. Je länger ich aber darüber nachdachte, desto sinnvoller erschien mir der Vorschlag. Der Gedanke, ein aktiver Teil einer größeren Plattform zu sein, hat mich begeistert und ist ein echter Vorteil für Burning Angel-Mitglieder.«

Gefragt, was ihr eigentlicher Markenkern ist, antwortet die erfolgreiche Produzentin: »Ich wollte der Welt vor allem zeigen, dass Punkgirls heiß sind. Burning Angel war eher eine Marke als ein Produktionsunternehmen. Wir haben viele Partys und Events veranstaltet, wir haben groß auf Tattoo-Veranstaltungen geflaggt, und von 2002 bis 2005 haben wir ausschließlich Nacktfoto-Strecken produziert, wir haben da nicht mal Videos gemacht. Ich war eher damit beschäftigt, eine Botschaft zu transportieren, als Inhalte zu erschaffen. Wir hatten nur ein kleines Büro, ich betreute die Webprogrammierer und die Wartung, ich ging zu Webshows und bewarb unser Partnerprogramm, das mit virtuellen Pflastern mühevoll zusammengeklebt war, aber durchaus Abos einwerben konnte.«

Vom Fotostudio zum Produktionsunternehmen zum Übernahmeziel

Mit der Ausrichtung von Burning Angel auf Filmproduktion ging eine umfassende Professionalisierung einher. Zwar war Angel auch zu Beginn der Studiozeit eher wichtig, Tattoos als Element in den pornografischen Mainstream zu tragen, doch mit der Zeit wuchs auch ihr Anspruch, professionelle Produktionen abzuliefern. Und das soll auch nach der Übernahme durch Gamma Films so bleiben. Ihr Produktionsvertrag stellt sicher, dass sie als treibende Kraft hinter den Filmen mit dem Burning Angel-Label erhalten bleibt. »Den Fans wird keine Veränderung auffallen. Ich werde weiterhin für schräge Tattoo- und Goth-Inhalte sorgen, die sie kennen und lieben. Ich werde aber auch andere Projekte für Adult Time drehen.«

Angel will aber auch die neu gewonnene Freiheit nutzen und hat sich nicht exklusiv an Gamma binden lassen. »Ich möchte, dass die Leute wissen, dass dies kein exklusiver Regie- oder Darstellervertrag ist. Ich habe eine lange Zeit meiner Pornokarriere damit verbracht, für ein Unternehmen zu arbeiten, und an diesem Punkt meiner Karriere möchte ich mich etwas breiter aufstellen. Ich möchte in so vielen Filmen wie möglich mitwirken, vor der Kamera und hinter der Kamera arbeiten. Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel meiner Pornokarriere und auch auf Burning Angels Wiedergeburt. Ich danke Gamma für diese Gelegenheit.«

Bree Mills Einfluss wächst

Offenbar wird die Studioleiterin Bree Mills auch bei der Entwicklung von Burning Angel-Inhalten Verantwortung übernehmen. Als Zeichen dafür, dass Angel künftig auch eigene Wege geht, bleibt ihre eigene Webseite JoannaAngel.com unabhängig von Gamma.

Mills sagt zu dem Zukauf von Burning Angel: »Joanna und ich haben bereits im vergangenen Jahr eng zusammen gearbeitet, nachdem sie für ‘Trailer Park Taboo’ mitgewirkt hat, einem mehrfach für Preise nominierten Film, den sie für Pure Taboo geschrieben und bei dem sie Regie geführt hat. Diese Erfahrung hat uns dazu geführt, über weitere Projekte zu sprechen, und wir haben ihr die Idee zu Adult Time präsentiert, und das fiel halt damit zusammen, dass sie in ihrer Karriere eine neue Marschrichtung einlegen wollte. Die Möglichkeit Burning Angel in Gamma zu integrieren hat da viel Sinn ergeben, schließlich wollen wir beide weiterwachsen. Ich bin begeistert, dass Burning Angel Teil von Gamma Films wird. Es ist ein Label, das ich immer schon bewundert habe, ich freue mich, dabei sein zu können, es in seine nächste Phase zu tragen.«

Für Adult Time haben Mills und Angel bereits eine neue Serie namens Lady Gonzo entwickelt. Regie bei dem Projekt soll Mike Quasar übernehmen.

Gamma-Präsident Bernard bleibt auf Wachstumskurs

Auch Karl Bernard, Präsident der Gamma-Gruppe hat sich zu dem Firmenzukauf geäußert: »Burning Angel ist seit über sechs Jahren einer von Gammas vertrautesten Partnern, und wir freuen uns, dass das Studio nun offiziell zu unserem Sortiment gehört. Das Label war immer schon kreativ, originell und hatte eine große Begeisterung bei den Fans, das sind Werte, die ideal zu unserer Vision für Adult Time passen.«

Der Launch von Adult Time und der Zukauf von Burning Angel geschieht mitten in einem MeToo-Skandal, der für die umtriebige Unternehmensgruppe zur Unzeit kommt. Ein Partnerregisseur der auf ethische und Nischenpornografie spezialisierten Vorzeigeregisseurin Bree Mills ist mit schweren Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Bis zur Klärung bleibt der ehemalige Geschäftspartner Mills von Produktionen für Gamma ausgeschlossen. Dennoch steht Gamma offenbar fest zur Starregisseurin, um die herum das Adult Time Konzept gestrickt wurde und von deren Kreativität und Strahlkraft der ambitionierte Wachstumskurs Gammas maßgeblich abhängt.

Die Webseite von Burning Angel finden Sie hier. Das neue Adult Time Network können Sie über diesen Link erreichen.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein