Twin Peaks Revisited: Der stramme Stamm der Douglasfichten

houseofyre

House of Fyre hat sich für den Film »Horny Hitch Hiker« einen besonders ikonischen Drehort gesucht, der vielen Fernsehzuschauern der 90er Jahre bekannt sein dürfte. Die Crew nutzte zahlreiche Orte und Landschaften, die jahrelang in der TV-Serie »Twin Peaks« des Regisseurs David Lynch zu sehen waren.

Die erfolgreiche Regisseurin und Produzentin Lady Fyre hat sich für ihre neuste Produktion an einen aus zahlreichen Fernsehstunden bekannten Ort ausgesucht: die eigenwillige Landschaft und düstere Szenerie der Orte Snoqualmie und North Bend, die den Hintergrund für die legendäre Serie »Twin Peaks« bildeten. Unter den dort weit verbreiteten Douglasfichten geht es in »Horny Hitch Hiker« heftig zur Sache.

In der Pilotfolge des Mystery-Klassikers werden eben jene Fichten bereits durch zwei der Hauptfiguren erwähnt. Detective Cooper fragt den örtlichen Sheriff: »Sheriff, was für fantastische Bäume wachsen denn hier überall? Groß, majestätisch…« Genau jene Zeile und die Antwort des Sheriffs werden in »Horny Hitch Hiker« zitiert, bevor die eigentliche Action in Gang kommt.

In dem Film spielen Kenzie Madison und Laz Fyre die Hauptrollen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, den Film zu kaufen, finden Sie hier.

 

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein