
Die berühmte Pornodarstellerin Marica Hase hat in einer japanischen Zeitung bekannt gegeben, dass sie an Brustkrebs leide. Für ihre Behandlung benötige sie dringend die Unterstützung ihrer Fans. Dazu hat sie eine Crowdfunding-Kampagne auf GoFundMe aufgesetzt.
Die 37-jährige Pornodarstellerin Marica Hase aus Japan hat in einem Interview angegeben, dass sie an Brustkrebs leide. Die Kosten für die Behandlung stellen den Star, ein ehemaliges Penthouse Pet of the Month, vor große Probleme. Um das Geld für die beidseitige Mastektomie und anschließende Rekonstruktion ihrer Brüste aufzutreiben, hat Hase eine GoFundMe-Kampagne aufgesetzt.
Die Darstellerin war bis zu ihrer Erkrankung immens aktiv. In den gut 10 Jahren ihrer Karriere (die Angaben variieren) hat sie in über 300 Filmen mitgewirkt und für prominente Studios wie Evil Angel, Elegant Angel, New Sensations, Cum Louder, Harmony, Jules Jordan Video, Adam & Eve, Girlfriends Films, 3rd Degree, Diabolic Video, Reality Kings und Kink.com gearbeitet.
Krankenversicherung deckt die Kosten nicht völlig
Ein Sprecher des Stars sagte: »In ein paar Wochen wird Marica eine beidseitige Mastektomie bekommen und zugleich werden ihre Brüste rekonstruiert. Die Operation wird im City of Hope and Providence Hospital vorgenommen. Da Marica in der Branche weiter aktiv bleiben will, scheint dies die beste Option. Marica muss 50.000 Dollar zusammenbringen, was die Finanzierungslücke abdeckt, die daraus entsteht, dass ihre Krankenkasse nicht für mit der OP im Zusammenhang stehende Kosten wie Post-Op, Folgebehandlungen und Medikamente aufkommt. Da Marica vier Monate lang nicht wird arbeiten können, wird der Betrag auch ihre Lebenshaltungskosten mitfinanzieren. Sollte das anvisierte Spendensumme übertroffen werden, wird der Rest an City of Hope gespendet.«
Die Kampagne läuft gut an
Die Kampagne wurde am 1. Februar gestartet und bereits jetzt ist mehr als ein Viertel zusammengekommen. Hase hat sich bereits im Vorfeld für potenzielle Spenden bedankt. Offenbar fühlt sie sich auch mit ihren Ärzten wohl. »Ich bin so dankbar, dass City of Hope mein Leben gerettet hat. Ich wollte das ursprünglich selbst stemmen, aber meine Freunde in der Branche sind wie eine Familie und sie haben vorgeschlagen, dass ich eine Crowdfunding-Kampagne starten soll. Ich bedanke mich bei allen, die spenden, ganz gleich, wie viel es ist. Es bedeutet mir sehr viel.«
Die Seite zur Kampagne finden Sie hier. Neben ihrer eigenen Webseite betreibt Marica Hase auch einen erfolgreichen YouTube-Kanal.