Interviews & Porträts von der VENUS 2017 #03 Duftströme

duftstroeme

Die VENUS ist Jahr für Jahr Plattform für große wie kleine Anbieter, die sich alle im vielfältigen Sammelbecken des Geschäfts mit Lust, Leidenschaft und Sinnlichkeit tummeln. Neben den Branchengrößen wie Beate Uhse, Eis.de und Funfactory finden sich schillernde Stripteasebühnen und Hardcoreshows, technische Innovationen, Spirituosenabieter und Frisöre, Modelabel, Filmfirmen sowie Stars und Sternchen jedweder Nische. Hin und wieder aber stößt man auch auf Anbieter mit eigenwilligen Konzepten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht auf einer Erotik- oder Sexmesse zu vermuten sind. Dieses Jahr hat sich auch ein scheinbarer Irrläufer auf die VENUS begeben: Duftströme, ein Anbieter für Geruchsdesign und Raumdüfte. Wir haben uns mit dem innovativen Anbieter unterhalten.

Uwe Jödecke, der Betreiber von Duftströme, einem Anbieter für Duftdesign und Raumdüfte, wirkt ein bisschen verloren an seinem Stand. Für die vielen Fotojäger und Pornofans ist sein Angebot zunächst mal nicht weiter von Interesse. Dennoch ragt er aus der Vielzahl der Stände heraus und kam mit einem klaren Konzept auf die diesjährige Venus: Geatmet und gerochen wird überall. Und wo es gut riecht, fühlt man sich wohl. Wer sich wohl fühlt, kann sinnlich werden. Wo es sinnlich wird, ist die VENUS zuhause.

Duftströme ist ein Unternehmen, das sich auf Geruchsdesign und Raumduft spezialisiert hat. Der in Wernigerode ansässige Betrieb kann Clubs, Hotels, Altenheime, Konzerthallen, Geschäftsräume und Büroräume in klar definierte Düfte tauchen oder unerwünschte Gerüchte tilgen. Das Unternehmen ist ein Hidden Champion, einer der vielen deutschen Mittelständler, die ihre Nische wie kaum ein anderer beherrschen, ein Betrieb, bei dem die Liebe zum Detail an jeder Ecke spürbar, riechbar wird.

Zu den Kunden der Firma gehören neben Clubs und Hotels auch Schwimmbäder, Fitnesscenter und Sporthallen, Spielhallen, Arztpraxen, Autohäuser und zahlreiche Einzelhändler.

Wir haben mit Uwe Jödecke gesprochen und ihn zu seinem ungewöhnlichen Auftritt auf der VENUS befragt.

VAN: Wenn wir durch diese Hallen schlendern, denken wir nicht als aller erstes an unsere Nase. Sie sehen das anders. Was macht Ihr Unternehmen genau?

Uwe Jödecke: Also wir beduften Räume, und wir sind auch der Meinung, dass zur Erotik Duft natürlich unbedingt dazu gehört. So wie in vielen Branchen Duft immer noch ein I-Tüpfelchen ist, also zum schönen Ambiente, zu tollem Licht, klasse Musik – da gehört Duft einfach dazu.

VAN: Sie beduften mit ihren Produkten beispielsweise Clubs? In welchen Bereichen werden Sie aktiv?

Uwe Jödecke: Duft spielt in vielen Bereichen eine Rolle. Zu unseren Kunden zählen Hotels, Tanzschulen, Einzelhandel, Events, VIP-Bereiche, auch Bestatter, Seniorenheime. Es ist also eine Riesenbandbreite, wo Duft eine Rolle spielen kann.

VAN: Was sind Ihre beliebtesten Düfte?

Uwe Jödecke: Das ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Oftmals bietet es sich an, Düfte zu nehmen, die nicht unbedingt bekannt sind, so dass der Duft im Hintergrund wirken kann. Da spricht man dann davon, dass es angenehm war oder dass es eine Wohlfühlatmosphäre erzeugt hat.

VAN: Wie lange sind Sie schon in dem Bereich tätig?

Uwe Jödecke: Das Unternehmen habe ich vor sechs Jahren gegründet. Ich mache das im Wesentlichen allein, arbeite aber mit externen Mitarbeitern zusammen.

VAN: Wie funktioniert das genau, wenn Sie einen Raum beduften?

Uwe Jödecke: Wir arbeiten mit zwei verschiedenen Verfahren. Einmal mit Duftölen, die vernebelt und in den Raum gebracht werden. Zum anderen bei kleineren Räumen, die bis etwa 80 Quadratmeter groß sind, da arbeiten wir mit Duftgelen, die trocken eingeblasen werden durch kleine Raumbeduftungsgeräte und durch die Anblasung lösen sich die Duftmoleküle aus dem Gel und werden in die Raumluft gebracht.

VAN: Ich stehe hier vor einer Menge Dosen mit unterschiedlichen Schildchen: Lavendel, Meeresbrise und dergleichen. Produzieren Sie diese Düfte selbst oder lassen Sie die fertigen? Ist Ihr Produkt also eher der Duft oder eher die Technik?

Uwe Jödecke: Eigentlich beides. Die Gele sind eine Eigenmarke, die werden speziell für Duftströme produziert. Und die Geräte stellen wir selbst her.

VAN: Wie ist Ihre Messeerfahrung bisher? Lohnt sich der Auftritt? Haben Sie viele Ansprechpartner?

Uwe Jödecke: Es gibt eine Menge Interesse und viele Gespräche. Man muss aber natürlich sehen, was aus all den Kontakten dann letztlich wird.

VAN: Vielen Dank fürs Gespräch.

www.duftstroeme.de

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein