
Jim Hensons Sesame Workshop, das Unternehmen hinter der Sesamstraße und ehemalige Keimzelle der Muppet Show, ist derzeit arg verschnupft. Das Produktionsunternehmen verklagt das Filmstudio STX, Produzent eines Puppenfilms für Erwachsene mit Blockbuster-Potential.
Sesame Workshop ist Eigentümer der Rechte an dem weltweit berühmten Sendekonzept »Sesame Street«, das in Deutschland unter dem Namen »Sesamstraße« seit Jahrzehnten Maßstäbe im Kinderfernsehen setzt und das die Wurzel für den Welterfolg der Muppets bildet. Sesame Workshop hat nun eine Klage gegen das Filmstudio STX eingereicht, das die Veröffentlichung eines mit Puppen im Muppet-Stil gehaltenen Films namens »The Happytime Murders« plant. Laut Sesame Workshop verletzt STX das Urheberrecht und fügt der Marke immensen Schaden zu. Der Film von STX zeigt Puppenfiguren, die den Muppets sehr ähnlich sehen in einem an Erwachsene gerichteten Szenario, mit wüstem Humor, expliziten Szenen und einem Krimiplot. In der Hauptrolle spielt Melissa McCarthy, die durch ihre Darstellung des White House Pressechefs Sean Spicer im legendären Satireformat Saturday Night Live weltweite Berühmtheit erlangt hat.
In der Klageschrift argumentiert Sesame Workshop: »Der weithin beworbene Trailer der Beklagten zeigt explizite, vulgäre, drogenkonsumierende, frauenfeindliche, gewalttätige, kopulierende und sogar ejakulierende Puppen unter dem Slogan ‚KEIN SESAM. NUR STRASSE‘. Der dadurch drohende Schaden an der Marke Sesamstraße kann gar nicht überbetont werden.«
Der Veröffentlichungstermin für »The Happytime Murders« liegt im August, und der Trailer für den Film ist bereits verfügbar. Sesame Workshop versucht in der Klage nicht den Film an sich zu verbieten, sondern die Erwähnung der »Sesamstraße« zur Bewerbung zu unterbinden. Darüber hinaus will das Unternehmen Schadensersatz für die bereits entstandene Rufschädigung durch den Trailer sowie die Erstattung der bisher entstandenen Anwaltskosten.
STX lässt durch einen Sprecher mitteilen: »Während wir enttäuscht sind, dass die Sesamstraße den Spaß nicht versteht, sind wir relativ selbstbewusst, was unsere juristische Position angeht. Wir freuen uns darauf, Kinogängern unsere erfreulich frechen Figuren im Sommer zeigen zu dürfen.«
Da der Trailer bis auf Weiteres weiterhin verfügbar ist und STX obendrein die Gratiswerbung durch die Klage von Sesame Workshop begrüßt, wollen wir gern auf den Trailer zu »The Happytime Murders« verlinken. Sie finden den Trailer hier.