
Das berühmt-berüchtigte Fetisch-Studio Kink.com wird San Francisco endgültig verlassen. Die Produktion des Studios wurde bereits letztes Jahr verlagert, doch der Kultproduzent wird nun die letzten Requisiten aus der San Francisco Armory verkaufen. Fans von Käfigen, Bondage-Equipment, antiken Möbeln und bizarren Folterwerkzeugen werden da auf ihre Kosten kommen.
Kink.com hat in dem Jahrzehnt, in dem das Studio in der San Francisco Armory seine Filme produziert hat, eine gigantische Menge an Fetisch-Equipment und Mobiliar in das historische Gebäude, das 1914 als Waffenlager für die US National Guard errichtet wurde, verstaut. Das Gebäude wurde von dem Produktionsunternehmen in den 2000ern für einige Millionen Dollar erworben. Inzwischen ist es nicht nur ein Stück Stadtgeschichte San Franciscos, sondern auch ein Wahrzeichen der Fetischszene. Vor ein paar Wochen gab es Gerüchte, dass das Gebäude für gewaltige 65 Millionen Dollar verkauft wurde. Falls der Preis stimmt, ist dies ein erheblicher Wertzuwachs für das Pornostudio.
Das Gebäude wurde seit der Räumung durch Kink.com für Veranstaltungen und Märkte genutzt. Immer noch aber finden sich in der Armory zahlreiche antike Möbelstücke, Kunstwerke und Einzelstücke aus der Requisite des Studios. Diese werden nun in einem Großverkauf Fans und Sammlern zum Kauf angeboten.
Kink.com hat den Verkauf angekündigt, um die letzten Spuren der bemerkenswerten Geschichte des Studios in dem Haus zu tilgen. Mike Stabile, ein Sprecher für Kink.com sagt: »Das ist nun nicht die übliche Haushaltsauflösung einer Großmutter. Wer einen bestimmten Geschmack hat, wird hier neben den Spitzendecken auch immer etwas Leder finden.«
Das Unternehmen hat The Yes Co. mit der Abwicklung des Verkaufs beauftragt. Auf der Webseite des Unternehmens findet sich die Ankündigung für den Verkauf, angeboten werden antike Möbel, Vogelkäfige, Stahlräder für Menschen, ein altes Piano, medizinische Stühle, Globen, Teppiche und Vorhänge, eine Standuhr und vieles mehr.
Stabile sagt: »In unserer Zeit in der Armory haben wir fast so viel Zeit damit verbrecht, unsere Sets zu dekorieren, wie damit, die Szenen zu drehen. Wer hier eine Besichtigung mitgemacht oder eine Party miterlebt hat, oder wer für ein Geschäftstreffen hier war, der wird sich an das viktorianische Ambiente erinnern, auch an das Vintage-Mobiliar, die Wände voller Kunst und die sagenhafte Geschichte des Gebäudes. Es gibt wirklich ein paar tolle Stücke, und wir freuen uns, dass sie ein neues Zuhause finden.«
Der Kink.com Verkauf wird am 6. April starten und bis zum 9. April laufen. Die Angebote finden Sie bei 333, 14th Street, San Francisco.