
Die deutsche WOW Tech Gruppe sucht für ihre Marken Womanizer und We-Vibe Produkttester. Im Dienste der Wissenschaft sollen Nutzer die Produkte testen und über ihre Erfahrungen mit den Geräten berichten. Am Schluss dürfen sie das jeweilige Toy behalten.
Um Bedürfnisse der Kunden besser zu versehen und neue Produkte zu entwickeln, will WOW Tech eine großangelegte Testreihe mit freiwilligen Testern der hauseigenen Marken Womanizer und We-Vibe durchführen.
Johanna Rief ist Kommunikationschefin bei WOW Tech und sagt verschmitzt: »Wir masturbieren für die Wissenschaft!« Wirklich verlässliche Ergebnisse, so das Unternehmen, können nur durch ehrliche Kundenerlebnisse und -berichte gewonnen werden. Rief fügt hinzu: »Das geht aber nur, wenn wir die Meinungen und das Feedback unserer Nutzerinnen direkt in die Produktentwicklung einfließen lassen.«
Schon in der Vergangenheit haben die Marken der Unternehmensgruppe oft umfangreiche Entwicklungsphasen durchlaufen. Jede neue Produktidee wird zunächst von zehn bis zwanzig Mitarbeitern getestet. In einer zweiten Stufe widmen sich 100 externe Tester den Stärken und Schwächen eines neuen Produkts.
Nun soll der Testerkreis also erweitert werden. Dafür hat sich das WOW Tech Team eine Kampagne einfallen lassen, die es in sich hat. Schon jetzt sind 1000 Männer und Frauen für das »Masturbateam« genannte Projekt registriert. Bisher nur europaweit, 2020 soll die Kampagne weltweit erweitert werden.
Mitzumachen sei ganz einfach, so Ruf: »Interessierte können sich kostenlos registrieren und erhalten eine E-Mail, sobald ein Produkt zur Verfügung steht, das zu den jeweiligen Vorlieben passt. Wenn man eine kurze Rückmeldung gibt, dass man am Test teilnehmen möchte, erhält der- oder diejenige dann ein neutrales Paket.«
Im weiteren Verlauf kann der Nutzer das Produkt ausgiebig testen. Danach soll ein Fragebogen ausgefüllt werden, der von WOW Tech intern ausgewertet wird. Alle Daten, das Unternehmen würden anonymisiert und die Postadresse nach Lieferung des Produkts aus den Datensätzen gelöscht. Da die Produkte der WOW Tech Gruppe nicht ganz günstig sind, kann es sich für den ein oder anderen durchaus lohnen, an der Studie teilzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der WOW Tech Group.