Womanizer bietet Versicherung gegen Verlust von Sexspielzeug

sextoy-insurance

Die zur Berliner WOW Tech Group gehörende Sexspielzeugmarke Womanizer bietet fortan eine Versicherung für den Verlust von Sextoys an. In Kooperation mit dem Rostocker Startup Hepster kann beim Kauf eines Womanizer-Toys eine Versicherung gegen Verlust und Zerstörung des Produkts abgeschlossen werden.

Wer sich sicher sein will, dass er auch dann noch ein Sextoy haben wird, wenn er es aus unerfindlichen Gründen verliert oder durch ungeschicktes Verhalten gewaltsam zerstört, kann beim Kauf eines Womanizer-Produkts künftig eine Versicherung abschließen. Der Versicherungspartner ist das neugegründete Versicherungs-Startup Hepster aus Rostock. Für 20€ pro Jahr kann man so sein Gerät versichern – sicherlich nur sinnvoll bei Produkten aus dem Hochpreissegment des Herstellers.

Ein Unternehmenssprecher sagt zu dem neuen Angebot: »Die Versicherung funktioniert genau wie die inzwischen weitverbreitete Smartphone-Versicherung. Die Sextoy-Versicherung wird nützlich bei Beschädigung, Zerstörung und Diebstahl des Toys. Wenn man das Gerät beispielsweise aufgrund unsachgemäßer Behandlung, zum Beispiel durch Verwendung des falschen Gleitmittels, beschädigt, ist es dagegen genauso versichert wie bei Stürzen und Brüchen.«

Das international tätige Unternehmen gehört zur WOW-Tech Gruppe, die auch das weltweit erfolgreiche We-Vibe herstellt und vertreibt. Die Versicherung wird zunächst testweise für Womanizer-Produkte in Deutschland eingeführt. Sollte sich das Konzept bewähren, soll die Versicherung weltweit angeboten werden.

Versicherungs-Startup Hepster kam auf die Idee einer Sextoy-Versicherung

Hanna Bachmann ist Mitgründerin des neuen Versicherungsunternehmens Hepster. Zu der Kooperation mit dem Sexspielzeughersteller sagt sie: »Die Idee für eine Sextoy-Versicherung kam uns, als uns eine unserer Kolleginnen über das unglückliche Ende ihrer Surf-Ferien erzählte. Am letzten Abend ihrer Reise feierte sie mit ihren Freunden mit einer weiteren Gruppe von Frauen auf ihrem Hotelzimmer eine Party. Als alle weg waren, musste sie feststellen, dass jemand ihren Womanizer gestohlen hatte.« Während das Gerät zwar eine Garantie hatte, war es natürlich nicht gegen Diebstahl versichert. Durch die immense Entwicklung des Hochpreis-Segments bei Sexspielzeug scheint es nun an der Zeit, auch eine Diebstahlversicherung für Sexspielzeug auf den Markt zu bringen. Bachmann fügt hinzu: »So kamen wir auf die Idee der weltweit ersten Sextoy-Versicherung.«

Auch Womanizer zeigt sich erfreut über das neue Angebot für seine Kunden. Johanna Rief, die Leiterin der Kommunikationsabteilung bei den Berlinern, weiß von unzähligen Fällen, in denen Kunden dem Hersteller geschrieben haben, um Ersatz für ein beschädigtes oder verloren gegangenes Gerät zu erhalten. Bisher war ein Ersatz nur in von der Garantie abgedeckten Fällen möglich. »Wir haben bereits über die Einführung von Versicherungsschutz nachgedacht und waren dementsprechend begeistert, als Hepster mit der Idee auf uns zukam und sich die Gelegenheit für eine Kooperation ergab. Das war die Geburtsstunde unserer Sextoy-Versicherung.«

Wenn Sie mehr über die neuartige Versicherung erfahren möchten, klicken Sie hier.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein