
VENUS Aussteller LELO hat Gespräche mit Experten und eigene Erhebungen ausgewertet und eine Prognose für die Trends des neuen Jahres erstellt. Die fünf wichtigsten Trends für 2020 aus Sicht des schwedischen Sextoy-Herstellers.
Der schwedische Luxus-Toy-Hersteller LELO hat aus Kundenbefragungen und Gesprächen mit Experten eine Trendvorhersage fürs kommende Jahr erstellt. 2020 sollen demnach fünf große Sextrends prägend für den Auftakt der neuen 20er Jahre werden.
Laut Lelos Vorhersage sind die fünf Megathemen 2020 die Rückkehr zur Liebe als Lustfaktor, der weibliche Orgasmus, sexuelles Wohlbefinden, CBD Gleitmittel und digitale Sexualität.
1. Liebe als Lustfaktor
Laut LELOs Experten scheinen #MeToo und Feminismus einen positiven Effekt auf die intime Zweisamkeit und Liebe zwischen den Geschlechtern zu haben. Die Rückbesinnung auf Liebe als Antrieb für Begierde und Lust auf den anderen kann nun ehrlicher und mit mehr Wissen um die Anatomie, das Lustempfinden und Wünsche ausgelebt werden.
Das glaubt auch Dr. Laurie Mintz, Sexexpertin und Autorin. Sie sagt dazu: »Während ich leider annehme, dass wir durchaus weiterhin einen Backlash erleben werden, wird der fortgesetzte Dialog dabei helfen, unsere sexuelle Kommunikation miteinander zu verbessern und sexuelle Zwänge und Belästigungen abnehmen.«
2. Weiblicher Orgasmus & Masturbation
Der globale Trend, dass Aufklärung, die Abnahme von Redeverboten und die Entwicklung immer ausgefeilterer Sextoys zur Schließung der sogenannten Orgasmus-Lücke führen, ist ebenfalls einer der großen Megatrends für das kommende Jahr, so Lelo und die Expertin Dr. Mintz.
Mintz meint: »Ich glaube, dass die weibliche Lust und die Klitoris (was für die meisten Frauen Hand in Hand geht) werden immer weniger von Tabus belastet sind. Und ich glaube, dass Frauen immer unvoreingenommener Technologie dazu nutzen werden, insbesondere Technologien, die sich auf weibliche Lust konzentrieren, also klitorale Vibratoren.«
Zwar zeigen Studien, dass Frauen immer noch Schwierigkeiten mit Masturbation haben – doch die Gesellschaft wird immer offener für das Thema. Unterschiedliche Umfragen ergeben, dass 40 bis 60% der Frauen angeben, sich regelmäßig selbst zu befriedigen. Bei Männern sind dies 95-99%.
3. Sexual Wellness
Für Hersteller und Händler im Erotikgeschäft bleibt einer der Makrotrends weiterhin Sexual Wellness. Dies spielt auch in den immens erfolgreichen und populären Selbsthilfe-Markt mit Ratgebern zur Selbstoptimierung.
Neben der sexuellen Gesundheit sind auch sexuelles Wohlbefinden wichtige Faktoren für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben. Das wissen immer mehr Menschen und in immer mehr Gesellschaften hat dies eine tendenzielle Öffnung für sexuelle Themen zur Folge. Damit einher geht auch ein offenerer Umgang mit Geschlechteridentitäten, sexuelle Präferenzen und Fetische. Sexpositivität und Body-Positivität sind einige der damit verbundenen Schlagworte.
Immer klarer wird, dass Masturbation nicht nur eine Selbstbefriedigung ist, sondern ein wichtiger Bestandteil der körperlichen und seelischen Gesundheit. Ein entspannterer und ehrlicherer Umgang mit unterschiedlichen Körperformen, Erotik und Pornografie sind ebenfalls damit verbunden.
LELO geht davon aus, dass dieser Makrotrend auch dazu führt, dass es zur Entwicklung von sexpositiven und auf sexuelle Gesundheit fokussierten Apps kommen wird, die mit Themen wie Achtsamkeit und angeleitete Masturbation verbunden sein könnten.
4. Cannabis-Gleitmittel
In zahlreichen Ländern wird derzeit darüber nachgedacht, Cannabis zu legalisieren. Einige haben das Naturprodukt bereits gänzlich oder für medizinische Zwecke entkriminalisiert. Auch in Deutschland scheint der gesellschaftliche und politische Konsens parteiübergreifend Richtung Legalisierung zu gehen.
Da Hanf ein äußerst vielfältiger Rohstoff ist, werden in Zukunft also zahlreiche Produkte auf Cannabis-Basis oder mit Cannabis-Zusätzen hergestellt werden. Von Tinkturen über Weingummi bis hin zu Aromen in Getränken, Cannabis könnte in den 20ern in immer mehr Ländern in immer mehr Produkten verwendet werden.
Auch im Geschäft mit der menschlichen Sexualität ist davon auszugehen, dass Hanf als Allzweckwaffe in unterschiedlichen Kombinationen auftauchen wird. LELO geht davon aus, dass insbesondere Gleitmittel und Tinkturen für die sexuelle Gesundheit verstärkt mit Cannabis angeboten werden.
5. Digitale Sexualität
Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst und ist auch im Sexleben Millionen von Menschen nicht mehr wegzudenken. Von Onlinepornografie, Camchats, über VR- und AR-Angeboten, KI-unterstützten Sexrobotern bis hin zu app-gestützten Sextoys und dem boomenden Sextech-Markt: überall wird die Sexualität des Menschen digitalisiert.
Zwar wächst der VR-Porno-Markt langsamer als angenommen, aber die stetige Verbesserung von Sexpuppen und Sextoys zeigen längst Wirkung. Die Umsätze der Hersteller und Händler steigen seit Jahren – und das weltweit. Aus der einstigen Schattenwirtschaft ist eine global boomender Wachstumsmarkt geworden, der in vielen Branchen als Technologieantreiber wirkt.
Auch bei LELO werden die Toys immer intelligenter, smarter und zu digital aufgerüsteten Begleitern in unserem Liebesleben allein und zu zweit.
Weitere Informationen zu LELO finden Sie hier.