
Mitten im Streit zwischen Donald J. Trump mit dem Pornostar Stormy Daniels über eine angebliche Affäre und eine fragwürdige Schweigevereinbarung kam es im Sommer 2018 zu einer Verhaftung der Darstellerin in Columbus, Ohio. Wie sich herausstellte, waren die Polizisten Trump-Fans und die Verhaftung politisch motiviert. Die Aktion kostet die beiden Cops nun ihre Jobs.
Die Verhaftung von Stormy Daniels am 11. Juli 2018 machte weltweit Schlagzeilen. Damals drohte der Skandal um die Affäre zwischen Trump und Daniels dem Präsidenten das Amt kosten zu können. Daniels wurde in einem Stripclub in Columbus, Ohio festgenommen, da sie angeblich einen Kunden des Clubs, einen Undercover eingesetzten Polizisten, berührt habe. Nur 24 Stunden später wurden die Anschuldigungen fallen gelassen und Stormy Daniels war wieder auf freiem Fuß.
Der Star verklagte daraufhin die örtliche Polizeibehörde und bekam in einer außergerichtlichen Einigung 450.000 Dollar Schadensersatz zugesprochen. Auch in einem anderen Punkt wurde Stormy Daniels nun, 18 Monate nach dem Vorfall, Recht gegeben. Die Darstellerin behauptete bereits in ersten Äußerungen zu ihrer Verhaftung, dass es sich um einen politischen Racheakt handelte und man sie nur deshalb verhaftet habe, weil sie gegen Donald Trump vor Gericht gezogen war.
Das Disziplinarverfahren gegen die beiden verantwortlichen Polizisten Steven Rosser und Whitney Lancaster endete nun mit ihrer Entlassung. Nicht nur das: die gesamte Einheit der beiden Cops wurde nun durch die Stadt aufgelöst. Rosser und Lancaster wurden unehrenhaft entlassen, der zuständige Direktor der Stadt nannte das Verhalten der beiden Polizisten »eine schwerwiegende Missachtung ihrer Pflichten« und »inkompetent«.
Rosser und Lancaster hatten im Verlauf der Aufarbeitung des Vorfalls die Ermittler belogen. Angeblich, so die beiden, waren sie aufgrund einer Undercover-Ermittlung im Sirens Stripclub unterwegs. Anonymen Hinweisen zufolge sollte dort eine minderjährige Tänzerin unter dem Namen Pearl arbeiten. Dies aber stellte sich als von Rosser erfundener Vorwand heraus, um den Auftritt von Stormy Daniels im Club boykottieren und den Pornostar verhaften zu können.
Sonderlich geschickt war Rosser offenbar nicht vorgegangen. Seine Social Media Accounts waren voll von Pro-Trump-Propaganda. Außerdem entdeckten die Ermittler E-Mails von Rosser, die darauf hindeuteten, dass er die illegale Verhaftung von Stormy Daniels im Vorfeld geplant hatte.
Die ganze Aktion könnte für zwei weitere Polizisten schwere Folgen haben. Ronald Kemmerling und Scott Soha waren offenbar Komplizen Rossers und Lancasters. Beide sind vorerst suspendiert.