
Das Stühlerücken bei den Konsumgüter-Konzernen geht weiter. Nach Unilever, British American Tobacco und PepsiCo bekommt auch die britische Reckitt Benckiser-Gruppe eine neue Führung. Laxman Narasimhan folgt auf Rakesh Kapoor, der den Konzern, zu dem auch der Kondomhersteller Durex gehört, Ende August nach 8 Jahren an der Spitze verlassen wird.
Gestern wurde bekannt gegeben, dass Laxman Narasimhan der nächste CEO des britischen Konsumgüterriesen Reckitt Benckiser wird. Am 1. September übernimmt der von PepsiCo kommende Narasimhan das Ruder vom langjährigen Firmenchef Rakesh Kapoor. Bereits im Juli soll Narasimhan in den Vorstand aufrücken.
Globale Marken im Hygiene- und Gesundheitsbereich
Neben Durex gehören dem in Slough (GB) niedergelassenen Konzern unter anderem auch die Marken Calgon, Cillit, Clearasil, Dolo-Dobendan, Kukident sowie Lysol/Sagrotan. Etwa 40.000 Angestellte sorgen in über 60 Ländern für weit über 12 Milliarden Pfund Umsatz. Der Gewinn des Konglomerats betrug 2018 2,186 Milliarden Pfund. Hauptaktionär war jahrzehntelang die Milliardärsfamilie Reimann, die sich aber sukzessive von ihren Anteilen an der Gruppe getrennt hat. Inzwischen ist Reimann im Wesentlichen im Kaffeegeschäft aktiv und hält nur noch weniger als 1% an Reckitt Benckiser.
Neue Struktur für Reckitt Benckiser
Wirtschaftsmedien berichten, dass Narasimhan den Konzern in stürmischen Zeiten übernimmt. Die Wachstumsraten sinken seit Jahren und die Veränderungen im Konsumverhalten setzen der Gruppe in mehreren Märkten zu. Offenbar soll der neue Chef das Unternehmen in zwei Geschäftsbereiche aufteilen, zum einen in den Bereich Gesundheitsprodukte und zum anderen in den Geschäftsbereich Hygiene- und Reinigungsmittel, zu dem wohl auch das weltweite Kondomgeschäft gehören wird. Laut Angaben des Unternehmens bestehen jedoch keine Pläne einen der so entstandenen Unternehmensbereiche zu veräußern.
Von Limonade zu Kondomen: Narashiman ist Markenexperte
Bei PepsiCo war Narasimhan zuständig für die strategische Entwicklung der Kategorien sowie für die Führung der R&D-Sparte. Zuvor war er für PepsiCo in Lateinamerika, Europa und Afrika zuständig und agierte zeitweise als Finanzvorstand des Lebensmittelgeschäfts der Gruppe.
Als neuer CEO bei Reckitt Benckiser wird Narasimhan ein fixes Gehalt von knapp 1 Millionen Pfund erhalten, das sich allerdings erheblich erhöhen kann, wenn bestimmte Ziele erreicht werden.