Serienauftritt bei Amazon-Prime für Feelmore Adult Gallery

dyke-central

Die medienversierte Sexshop-Unternehmerin Nenna Joiner hat ihre Feelmore Adult Gallery als Location für die neue Amazon Prime-Serie Dyke Central zur Verfügung gestellt.

Die neu auf Amazon startende Serie Dyke Central verfolgt das Leben von sieben Lesben, die im amerikanischen Oakland leben. Anders als die bahnbrechende Serie L-Word, die zwischen 2004 und 2009 beim US-PayTV-Sender Showtime lief, stehen bei Dyke Central nicht die Glamour-Elemente und Provokationen im Vordergrund, sondern eine alltäglichere Form lesbischen Lebens. Oakland hat in den USA den Ruf, eine ausgeprägte Lesbenszene zu haben, diese Vielfalt soll auch in der Serie zum Ausdruck kommen. Zugleich ist Oakland der Standort der Feelmore Adult Gallery, die von der umtriebigen Nenna Joiner gegründet wurde. Da schien es nur konsequent, dass eine der Folgen auch im Shop von Nenna Joiner stattfindet.

Die Eröffnung der Feelmore Adult Gallery wurde bereits mit ordentlich Medienecho begleitet, was mit dem charismatischen Auftreten der Gründerin zu tun hat. 2019 wurde der Shop mit dem XBIZ Award in der Sparte Retailer of the Year – Boutique ausgezeichnet. Der Auftritt ihres Shops in der Serie dürfte die Bekanntheit der Feelmore Adult Gallery noch einmal steigern.

Dyke Central setzt Feelmore Adult Gallery ins richtige Licht

Ein Sprecher des Shops sagte: »Eine örtliche Regisseurin hat Nenna den Plan vorgeschlagen, eine queere Szene bei Feelmore zu drehen. Nenna entschied sich dazu, das Projekt zu unterstützen, da sie das Skript gut fand, das sich um queeres Leben in Oakland drehte.«

Joiner selbst hat sich ebenfalls geäußert: »Das war eine einzigartige Gelegenheit, die ich nicht verpassen wollte. Da ich meine Community liebe, verstehe ich, wie schwer es sein kann, Orte für die Verwirklichung eigener Ideen zu finden. Außerdem habe ich das Gefühl gehabt, dass Feelmore noch einiges erreichen kann und nicht nur für Oakland von Bedeutung ist.«

Wird Feelmore in eine Kette ausgebaut?

Ein recht deutliches Zeichen, dass die Unternehmerin weiterhin an eine Expansion ihres Geschäfts denkt. Die Medienpräsenz des Shops und der bisherige Erfolg dürften sie weiter ermutigen. Joiner erinnert sich auch an eine Zeit, als es für sie noch weitaus schwieriger war, Sexspielzeug zu verkaufen. »Als ich Feelmore gestartet habe, musste ich meine Toys aus dem Kofferraum meines Autos heraus verkaufen.«

Wenn Sie mehr über die neue Serie erfahren möchten, klicken Sie hier. Den Onlineauftritt der Feelmore Adult Gallery in Oakland finden Sie hier.

Dyke Central läuft derzeit auf Amazon Prime USA. Hier ist ein Trailer:

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein