Stephanie Alys, Mitgründerin von MysteryVibe, eröffnet die Börse in London

Die Eröffnung der Börse ist in der Welt der Finanzen eine Ehre, die normalerweise Staatsleuten, Berühmtheiten und Konzernbossen zukommt. Mit Stephanie Alys fiel diese Ehre nun zum ersten Mal auf einen Vertreter der Sex-Tech-Branche. 

Die Unternehmerin war Finalistin des Veuve Cliquot’s Business Woman Award und gehörte zu mehreren britischen Geschäftsfrauen, die die London Stock Exchange eröffnen durften. Stephany Alys, CPO bei MysteryVibe weiß genau, was dies für die gesamte Branche bedeutet: »Eine Einladung zu erhalten, die London Stock Exchange zu eröffnen, zeigt, wie weit Sex-Tech im Mainstream angekommen ist. Es gibt noch viel zu tun, aber wir sind auf dem richtigen Weg.«

Stephany Alys ist CPO bei dem von ihr mitgegründetem Startup MysteryVibe. Das interessante Kürzel steht laut Firmenangaben für Chief Pleasure Officer. Vor der Gründung von MysteryVibe arbeitete Alys bei Deloitte sowie FTI Consulting im Bereich strategischer Kommunikationen für Unternehmenskunden. Sie ist eine bekannte Vertreterin der Sex-Tech-Branche und spricht häufig auf Kongressen und Messen überall in Europa und Asien.

Ihr Unternehmen MysteryVibe wurde 2014 gegründet. Es ist ein enorm gehyptes Sextoy-Startup und bietet seine Produkte in nun mehr 55 Ländern an. Das Unternehmen ist bei den großen Mainstream-Medien ausgesprochen beliebt. Einige der wichtigsten Glamour- und Lifestylemagazine haben über MysteryVibe und seine Produkte berichtet. Dazu gehören die BBC, Cosmopolitan, Glamour, Vice, Wired und die britische Zeitung The Guardian.

Ein Großteil des positiven Presseechos kann das Unternehmen für sein wichtigstes Produkt verbuchten. Dabei handelt es sich um den 2016 auf den Markt gekommenen Vibrator Crescendo. Das Unternehmen ist stolz darauf, den laut eigenen Angaben weltweit ersten Vibrator anzubieten, der sich dem Körper der Nutzer anpasst und so eine einzigartige Lusterfahrung für jeden Kunden erschaffen soll. Laut MysteryVibe kann »Crescendo sich an den Körper des Nutzers anschmiegen und angepasst werden und zahllose Vibrationsstufen anbieten, wodurch eine wirklich persönliche Lusterfahrung entsteht.«

Das Toy wird mit einer App ausgeliefert, die neue Pulsmuster und Vibrationen herunterladen kann, so dass der Nutzer beliebig experimentieren kann. »Die MysteryVibe App verfügt über eine schöne und intuitive Oberfläche, die es dem Nutzer erlaubt, aufregende Vibrationen herunterzuladen und sie drahtlos mit dem Crescendo zu synchronisieren.«

Da das Unternehmen alles andere als bescheiden bei der Bewerbung der Fähigkeiten des Crescendos ist, hat es eine Infografik erstellt, die die Geschichte der Evolution des Vibrators zeigen soll. Es dürfte niemanden überraschen, dass MysteryVibes Crescendo den Höhepunkt der Entwicklung darstellt.

 

 

 

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein