Pokémon Sexspielzeug von Geeky Sex Toys

pokemon sex spielzeug

Der Sextoy-Hersteller Geeky Sex Toys hat sich darauf spezialisiert, Comicserien und Phänomenen der Popkultur eigene Sexspielzeug-Kollektionen zu widmen. Neben einer Reihe von Toys, die an Marvels Avengers angelehnt sind, bietet das Unternehmen auch zum Filmstart des Pokémon-Films Pokémon Detective Pikachu eine an die Pokémon Bisasam, Glumanda, Schiggy und Pikachu inspirierte Reihe von Toys.

Während der Hype um das Mobile Game Pokémon Go längst verflogen ist, spielen immer noch zig Millionen Menschen das einstige Trend-Spiel. Aber auch die vorherigen Spielversionen, das Kartenspiel und die Fernsehserie gleichen namens gewinnt immer neue Fans für die kleinen japanischen Biester.

Pokémon-Hype und kein Ende

Das milliardenschwere Imperium um die Pokémon wird nun erneut angeheizt: Der gerade in die Kinos gekommene Film Pokémon Detective Pikachu erweckt hunderte, den Fans oft von Kindesbeinen an bekannte Figuren als computergenerierte, spektakulär anzusehende Mini-Monster innerhalb einer Realwelt mit echten Menschen zum Leben.

Auch auf der Konsole soll die Welt der Pokémon neue Fans ansprechen. Auf der bei Kindern und Teenagern sehr beliebten Nintendo Switch kommt es bald zum Release von Pokemon Swort & Shield. Zahlreiche Gründe also, dass die bunten, an Insekten angelehnten Wesen nicht in Vergessenheit geraten.

Geeky Sex Toys‘ gefährlicher Tanz mit den Markenanwälten

Geeky Sex Toys ist dafür bekannt, die Lizenzen für die Vorbilder nicht zu erwerben (die für Erotikartikel aber wohl ohnehin kaum genehmigt würden), und muss daher auf den Trick der Pornoparodien zurückgreifen. Die drei Dildos und der vom Picachu-Blitz inspirierte Analplug werden seit 2016 unter dem Label Pokémoan angeboten und heißen Charmy, Bulby, Squirty und Piky.

Neben Pokémon und Avengers ist auch das Star Wars Franchise in den zweifelhaften Genuss gekommen, von Geeky Sex Toys mit einer eigenen Kollektion versehen worden zu sein. Die Markeninhaber dürfte das ganze wenig erfreuen, insbesondere der Disney-Konzern, zu dem auch Marvel und Star Wars gehören, dürfte wenig Spaß verstehen, wenn es an die Verletzung von Markenrechten geht.

Bisher jedoch kann das Unternehmen seinen Schabernack treiben. Gute Anwälte oder schlicht Glück? Für den ein oder anderen Kunden jedenfalls könnten die Pokémon-Sextoys ein guter Mitnahmeartikel sein. Da Pokémon sich seit Jahrzehnten auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut, sollte der ein oder andere Händler vielleicht darüber nachdenken, die Eyecatcher ins Sortiment zu nehmen.

Weitere Informationen zu der Kollektion und dem Hersteller finden Sie hier.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein