Amorelie-Gründerin im Apple-Podcast

Lea Sophie Cramer podcast apple

Der Apple-Podcast Hotel Matze bringt in seiner aktuellen Folge ein knapp zweistündiges Interview mit der Amorelie Gründerin Lea Sophie Cramer. Sie erzählt aus ihrem Leben, ihren Karrierestationen, dem Aufbau und Teilverkauf an den Medienkonzern ProsiebenSat1, dem heute 98% an dem Erotikversender gehören.

2013 gründete Lea Sophie Cramer mit ihrem damaligen Geschäftsparner Sebastian Pollock das Online-Versandhaus Amorelie. Seitdem hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und hat ähnlich wie der Konkurrent Eis aus Bielefeld das Versandgeschäft mit Sexspielzeug und Erotikartikeln revolutioniert. Dabei musste sie vor allem branchenfernen Giganten wie Amazon, aber auch alteingesessenen Marken wie Beate Uhse und Orion Paroli bieten.

Startup-Gründung mit Mitte 20

Die Geschäftsberichte des Unternehmens zeigen, dass dies insbesondere in der Anfangszeit nicht immer einfach war und wie bei vielen Startups im Onlinehandel üblich auch zu heftigen Verlusten geführt hat. Dennoch konnte sich das Unternehmen einen erheblichen Marktanteil sichern und ist heute etwa 92 Millionen wert. Auf diese Summe jedenfalls taxierte ProSiebenSat1 den Wert von Amorelie, als die Gruppe ihren Anteil letztes Jahr aufstockte.

Cramer musste sich zu jener Zeit von ihrem Mitgründer Pollock verabschieden. Auch darüber spricht sie offen im Interview im Verlauf der Sendung.

Von Groupon zu Amorelie

Darüber hinaus gewinnen wir Einblicke in ihre Cramers Biografie vor Amorelie. Dass Unternehmerblut in ihr floss wurde Außenstehenden bereits klar, als sie mit Mitte 20 den asiatischen Markt von Groupon leitete und damit Herrin über 800 Mitarbeiter war.

Heute ist die zweifache Mutter 32 und könnte sich vermutlich bereits zur Ruhe setzen. Davon jedoch ist Cramer weit entfernt. Sie arbeitet noch immer an der Spitze ihres Unternehmens und hat noch viel vor. Wie tough die Frau ist, zeigt sie mit einer kleinen Anekdote, die sie im Podcast zum Besten gibt. So habe sie ihren Laptop sogar mit den in den Kreißsaal genommen.

Wenn Sie den Podcast hören möchten, klicken Sie hier.

 

 

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein