Indischer Onlinehändler expandiert weltweit

Besharam

Der indische Onlinehändler Besharam hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen zusätzliches Kapital von zwei US-Investoren sichern konnte. Die Summe in Höhe von 250.000 Dollar soll für eine Internationalisierung des Händlers verwendet werden. Ziel ist es, weltweit im Ausland lebende Inder für die Marke zu gewinnen.

Zwei amerikanische Investoren aus Atlanta haben sich offenbar dazu entschieden, in das indische Onlineunternehmen Besharam (dt.: schamlos) zu investieren, das sich auf den Handel mit Sextoys spezialisiert hat. Die Expansion des Geschäfts aus Indien heraus in die Nachbarmärkte Südasiens soll auch auf Märkte in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland ausgeweitet werden. Darüber hinaus wird eine #GlobalAdultStore-Kampagne entwickelt, so dass das Unternehmen auch in Europa, Südostasien sowie in West- und Südafrika Fuß fassen will. Ziel soll dabei sein, insbesondere im Ausland lebende Inder in den genannten Regionen ebenfalls beliefern zu können.

Raj Armani ist Mitgründer des indischen Onlinehändlers. Er sagt: »Wir sind dankbar, fühlen uns geehrt und freuen uns demütig über die Unterstützung und Finanzierung durch sehr respektierte Profis, die nicht nur unsere Vision teilen, sondern auch eine gute Kenntnis über die wohlhabende Zielgruppe haben, die wir anvisieren. Unser Geschäftsmodell war immer ein einmaliges Konzept mit dem ursprünglichen Fokus auf Indien haben wir eine eigene Logistik, Prozesse und Marketing entwickelt, um amerikanische und europäische Marken nach Indien liefern zu können und das 2013, als der grenzübergreifende Handel im E-Commerce gerade erst aufkam. Nachdem wir nun sechs Jahre erfolgreich im Geschäft sind und eine halbe Million Bestellungen abgewickelt haben, wollen wir die Bekanntheit der Marke und den guten Ruf unseres Unternehmens dazu nutzen, die 75 Millionen im Ausland lebenden Inder zu erreichen, ein Markt mit einer potenziellen Größe von 400 Millionen Dollar.«

Umtriebige Firmengründer werben seit Monaten für Expansion von Besharam

Vor einigen Monaten haben Armani und sein Geschäftspartner Salim Rajan das Konzept für einen indischen Sextoyhändler für Inder in aller Welt vorgestellt. Dazu haben die beiden charismatisch auftretenden Unternehmer ein Video erstellt:

Das Video erfreute sich insbesondere auf LinkedIn einem großen Erfolg. Mehr als zwei Millionen Aufrufe und weit über 100 Kommentare kamen in nur drei Tagen zusammen.

Nun also haben die beiden zumindest zwei weitere Investoren gewinnen können, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Hauptsitz für die Internationalisierung wird Atlanta. Büros in der Ukraine, Portugal und im indischen Mumbai sollen zusätzlich eröffnet werden.

US-Investor Peter Chang setzt auf Besharams Strategie

Einer der amerikanischen Investoren ist der Immobilienhändler Peter Chang. Er ist in Atlanta schon seit den 80er Jahren als Investor für chinesisch-amerikanische Geschäfte aktiv. Er will für Besharam auch beratend aktiv werden und sagt: »Viele im Ausland lebende Inder haben Zugang zu Erotikprodukten im Westen und kaufen diese bisher von Onlinehändlern wie Amazon.com, Adam & Eve, Lovehoney, AnnSummers und anderes, doch es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Verkäufe auf menschlicher Psychologie beruhen, die besagt, dass wenn alle anderen Faktoren austauschbar sind (wie zum Beispiel der Preis, die Verpackung und der Service) der Kunde danach entscheidet, ob er einen mag und vertraut. Besharam hat sich das Vertrauen von Indern in Indien erarbeitet und zielt nun mit dem Global Store darauf ab, erstklassige Produkte zu attraktiven Preisen an Inder weltweit zu vermarkten und zu verkaufen. Besharam wurde von Indern für Inder entwickelt, die im Ausland lebenden Inder werden also die Möglichkeit haben, bei einem Shop zu stöbern und zu kaufen, mit dessen Marke sie eine Verbindung haben. Wir freuen uns, Besharams Vision und Expansionsziele unterstützen zu können und hoffen in der ersten Phase, mit einem wertvollen Netzwerk und anderen Ressourcen helfen zu können.«

Auch der zweite, ungenannt bleibende Investor aus Atlanta wird Besharam beim Aufbau des Amerikageschäfts beratend zur Seite stehen. Er sagt: »Wir sind überzeugt, dass es ein großes Potenzial mit im Ausland lebenden Indern weltweit gibt, dass diese sich über eine Marke wie Besharam freuen, die sich auf dem ganzen indischen Subkontinent Vertrauen, Wert und einen guten Ruf erarbeitet hat und nun bereit ist, die Flügel auszubreiten und Freude in die Welt zu tragen und damit das Gründungsmotto ‚von Indern – für Inder‘ fortzusetzen!«

Das Unternehmen liefert in den USA ab einen Warenwert von 25 Dollar kostenlos, in andere Länder, darunter auch Deutschland, muss mindestens für 100 Dollar eingekauft werden, sonst fallen Lieferkosten an. Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Webseite des Händlers.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein