Be You: Michael Specht tritt zurück

Michael Specht Be You

Der Geschäftsführer der aus der insolventen Beate Uhse AG hervorgegangenen Be You ist zurückgetreten. Michael Specht hatte den Vorstandsvorsitz bei Beate Uhse in schweren Zeiten angenommen, die Firma durch die Insolvenz in eine neue Zukunft geführt und will nun mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Als Nachfolger wurden Lucas Hülsmann und Craig Wheeler genannt.

Michael Specht hat den Vorstandsvorsitz beim traditionsreichen Erotikunternehmen Beate Uhse vor zwei Jahren angetreten. Das Flensburger Unternehmen, das seine Wurzeln 1946 in den ersten Geschäftstätigkeiten von Beate Rotermund-Uhse hatte und Jahrzehnte lang von der umtriebigen Unternehmerin geführt wurde, befand sich zum Zeitpunkt von Spechts Eintritt in einer schweren Krise.

Kurze Zeit nach seinem Amtsantritt musste Specht bereits seinen Finanzvorstand verabschieden und die Bilanzerstellung für das Vorjahr vertagen. Im Laufe des Jahres wurde dann klar, dass Beate Uhse um eine Insolvenz nicht herumkommen würde. Tochterunternehmen wurden verkauft und fiebrige Verhandlungen mit Investoren geführt. Dennoch musste Specht Beate Uhse insolvent melden. Durch eine Neufinanzierung des Investors Robus Capital konnte der Unternehmenskern gerettet werden, die Neugründung erfolgte unter dem Namen Be You. Nun hat Specht seinen Rücktritt bekannt gegeben. An seiner Stelle sollen seine Kollegen Luca Hülsmann und Craig Wheeler das Unternehmen weiterführen.

Erfolgreiche Sanierung

Die Sanierung sei erfolgreich abgeschlossen, verkünden Specht und Be You. Der Ausblick auf die Zukunft sei positiv. »Sowohl im Online- als auch im Einzelhandel zeigen sich in der Umsatzentwicklung positive Auswirkungen der neuen Strategie. Insbesondere das Online-Geschäft wächst wieder im Vorjahresvergleich und konnte insbesondere auch im Dezember deutlich an Fahrt gewinnen«, so Be You in der Presseerklärung zum Rücktritt des Chefs.

Be You hat bei allen Einsparungen und Kostensenkungen auch in IT und Online-Infrastruktur investieren können. Zu den wichtigsten Einschnitten gehörte die Trennung von »überdimensionierten Büroimmobilien, die signifikante Senkung der Personalkosten und die Verlagerung der Logistik an einen externen Dienstleisterpartner«. Somit sei profitables Wachstum wieder möglich geworden.

Neue Wachstumsperspektiven, Finanzierung bis 2020

Anlässlich seines Abschieds aus dem Unternehmen sagt Specht: »Unser Ziel war es, die be you-Gruppe tiefgreifend und nachhaltig zu sanieren und auf eine tragfähige und vor allem zukunftsfähige neue Basis zu stellen. Dies haben wir mit der harten Arbeit der letzten Monate und Jahre und signifikanten strategischen Veränderungen erreicht. Die finanzielle und strategische Neuausrichtung der Gruppe verläuft erfolgreich und trägt bereits erste Früchte. Damit sehe ich für die zukünftige Entwicklung der be you-Gruppe sehr gute Chancen und meine Aufgabe soweit erfüllt, dass ich mich zukünftig mehr meiner Familie widmen möchte.«

Zuletzt habe Be You sich durch einen Verkauf von 10 Filialen an den Konkurrenten Orion zusätzlich Luft verschafft. Specht betont daher außerdem, dass das Unternehmen bis zum Ende des Jahres durchfinanziert sei. Specht will Be You in beratender Funktion weiter zur Seite stehen.

Das Nachfolger-Team plant Ausbau des Digitalgeschäfts

Seine Nachfolger Craig Wheeler und Lucas Hülsmann sind im Laufe des letzten Jahres zu Be You gekommen. Wheeler wird Specht als CEO nachfolgen, Hülsmann die Rolle des CFO übernehmen. Die beiden Funktionen waren seit dem Ausscheiden des letzten Finanzvorstands vor der Insolvenz der Beate Uhse Gruppe in Personalunion durch Specht übernommen worden.

Wheeler will seinen Fokus auf die Umsetzung der neuen Online-Strategie setzen, eine neue Webseite schaffen und ins Ausland expandieren. Dazu kann er auf seine Erfahrung im Ausbau von Online-Handelsmodellen zurückgreifen. Der ihm zur Seite stehende Hülsmann hat zuvor 20 Jahre Erfahrung beim Konsumgüter-Riesen Procter & Gamble sammeln können und ist Experte in den Bereichen Finanzen, Kosten, IT und Recht.

Die Webseite des Unternehmens finden Sie hier.

 

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein