Halloween-Erfolg für Motorbunny

motorbunny

Der US-amerikanische Sextoy-Hersteller Motorbunny konnte mit seiner erfolgreichen Youtube-Kampagne »Do it on a bunny« auch zu Halloween punkten. In der aktuellen Folge sitzt Brynn Michaels auf dem berühmten Sextoy-Sattel und soll versuchen, einen Kürbis auszunehmen, während das Toy sie verwöhnt.

Mit einer lustig-erotischen Video-Kampagne umgeht der US-Hersteller Motorbunny seit einiger Zeit die prüden Regelungen zur Bewerbung von Sextoys auf dem weltweit dominierenden Videoportal Youtube. In der Video-Reihe »Do It On A Bunny« versuchen Erotik- und Pornomodels alltäglichen Tätigkeiten nachzugehen, während sie auf einem sattelartigen Motorbunny sitzen, der ihren Unterleib vibrierend stimuliert. Dies führt zu sinnlichen und zumeist sehr witzigen Resultaten.

Halloween ist zwar vorbei, doch die aktuelle Folge der »Do It On A Bunny«-Reihe wird trotz ihres Feiertags-Themas weiterhin zahlreiche Zuschauer finden. Erotik-Model Brynn versucht im Halloween-Kostüm einen Kürbis auszunehmen und sitzt dabei auf einem Gerät des US-amerikanischen Herstellers. Kaum startet die Vibration ist Brynn höchst verzückt und hat Schwierigkeiten sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren.

Während das Video höchst vergnüglich für Zuschauer und Darstellerin verläuft, lässt der entstehende Kürbis ein bisschen zu wünschen übrig. Brynn selbst muss am Ende einräumen: »Wow, das sieht scheiße aus!« Befriedigt ist sie natürlich dennoch.

Motorbunnys CMO, Craig Mewbourne, sagt dazu: »Wir lernen also, dass einen Kürbis auszunehmen, während man auf einem Motorbunny reitet, so schwierig ist, wie es klingt und dass es noch mehr Spaß macht, dem zuzuschauen. Brynn ist charmant und witzig, und wir hoffen, dass Fans von Motorbunny und unserer Serie diese Folge genauso lieben werden, wie wir es tun. Außerdem eine Warnung: Versucht das nicht zuhause!«

Inzwischen umfasst »Do It On A Bunny« 12 Folgen und kann auf insgesamt 8,5 Millionen Views stolz zurückblicken. Ein Marketing-Coup, der für die Sexspielzeug-Industrie weiterhin einen interessanten Ansatz bietet, Produktwerbung, Lebenslust, Humor und Zensurumgehung miteinander erfolgreich zu verbinden.

Die Webseite des Herstellers finden Sie hier. Die Halloweenfolge können Sie hier anschauen:

 

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein