Zustimmung erforderlich: Neues Kondom lässt sich nur zu zweit öffnen

Tulipán Kondome

Der argentinische Kondomhersteller Tulipán geht mit seinem neusten Produkt ungewöhnliche Wege. Das »Pack Consentimiento« ist ein Kondom, das sich nur zu zweit öffnen lässt. Damit will der Hersteller für ein größeres Bewusstsein darum werben, dass es aktiver Zustimmung zum Sex von beiden Partnern geben sollte.

Kaum ein Produkt wird von Politik und Gesellschaft so positiv bewertet wie das Kondom. Im Kampf gegen HIV, die Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten und als günstiges, einfaches Verhütungsmittel erfreut sich das Produkt weltweiter Kampagnen, die es vielen Herstellern ermöglicht aus der Herstellung eines relativ simplen Produkts einen Akt gesellschaftlicher Verantwortung zu machen. Eine immense Chance für positive PR, die natürlich auch Händlern offensteht.

Nun hat sich der argentinische Hersteller Tulipán überlegt, die gesellschaftspolitische Komponente des Kondoms in einer cleveren Marketingkampagne in das Zeitalter von #MeToo zu übertragen. Tulipán zieht mit einem Kondom, das nur von zwei Personen geöffnet werden kann, in einen Kampf gegen die sogenannte Rape Culture und für die Schärfung des Bewusstseins dafür, dass unausgesprochene Zustimmung zum Sex bisweilen nicht ausreicht.

Aktiver Consent/Zustimmung als Grundvoraussetzung für legalen Sex?

Seit Jahren fordern Aktivisten, dass Consent verbal und aktiv einzuholen ist, bevor es zum Sex kommen sollte. Bisweilen gehen die Forderungen so weit, dass Geschlechtsverkehr, dem eine solche verbale, klar formulierte Zustimmung nicht vorausgegangen ist, als Vergewaltigung gewertet werden soll.

In diese Debatte mischt sich Tulipán nun ein und versucht spielerisch bewusst zu machen, dass Geschlechtsverkehr keine Grauzonen kennen soll: Beide Partner müssen aktiv zustimmen, ansonsten lässt sich das Produkt nicht öffnen. Der Werbeexperte Joaquín Campins arbeitet für BBDO Argentina und hat die Kampagne für Tulipán mitentwickelt. Er sagt: »Tulipán hat schon immer über ’sichere Lust‘ gesprochen, aber für diese Kampagne spricht das Unternehmen über den wichtigsten Aspekt bei jedweder sexuellen Beziehung: es kann nur Lust geben, wenn beide Seiten ihr Einverständnis gegeben haben.«

Hersteller sieht Chance in progressivem Marketing

Mit dem neuen Kondom »Pack Consentimiento« beschreitet Tulipán einen deutlichen Weg und verbindet soziales Bewusstsein mit Verpackungsinnovationen und cleverem Produktmarketing.

Hierbei handelt es sich vor allem um eine Imagekampagne des Herstellers. Daneben aber handelt es sich um einen Debattenanstoß. Dies wird schon daran deutlich, dass das Kondom in limitierter Auflage erhältlich sein soll. Eine schwer zu öffnende Kondomverpackung dürfte im Alltag ein eher schwer verkäufliches Argument sein.

Vorgesehen ist, dass »Pack Consentimiento« größtenteils kostenfrei bei Veranstaltungen und in Bars der argentinischen Hauptstadt verteilt wird. Es soll für Gesprächsstoff unter Leuten führen, die dieses Gespräch vielleicht wirklich gerade führen sollten.

Der Hersteller ist in Argentinien bereits für aktivistische und progressive Produktkampagnen begannt. Die Idee von »Safer Sex« wurde bereits vor vielen Jahren von Tulipán aufgegriffen. Als Beispiel sei auf das Engagement des Unternehmens bei der ähnlich ausgerichteten weltweiten Bewegung No es No (Nein heißt nein) hingewiesen.

Von »Nein heißt nein« zu »Es braucht ein klares Ja«

Die im Wesentlichen über Twitter funktionierende Werbekampagne zum Einverständnis voraussetzenden Kondom geht nun offensichtlich einen erheblichen Schritt weiter. Das macht auch der Slogan deutlich, der die Kampagne begleitet: »Si no te dice que sí, es no« (Wenn sie nicht ja sagen, heißt es nein).

Hier das YouTube-Video zur Kampagne:

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein